Einen Überblick für Beschäftigte in Hessen findet ihr hier.
In Hessen gibt es eine Ausnahmeregelung, die es erlaubt anerkannte Bildungsurlaube aus einem anderen Bundesland zu nutzen. Es bedarf keiner gesonderten Anerkennung durch Hessen. Informationen dazu hier. Wenn ihr aus einem anderen Bundesland kommt, bzw. euer Arbeitgeber, informiert euch bitte selbst, ob es auch dort eine solche Ausnahmeregelung gibt.
Alle Formulare die ihr benötigt findet ihr auch unter Services & Info / Downloads
Ihr bucht die entsprechende Reise bei uns. Dabei gebt ihr unter "Bemerkungen" im Textfeld an, dass ihr die Veranstaltung als Bildungsurlaub nutzen möchtet (Wichtig!). Die dazugehörige Rechnung ist eure Teilnahmebestätigung für euren Antrag.
Ihr erhaltet automatisch bei eurer Anmeldung eine Anmeldebescheinigung als Email, deshalb achtet bitte bei der Anmeldung darauf keine Fehler bei eurer Mailadresse anzugeben. Solltet ihr noch keine Rechnung erhalten haben, kann diese Anmeldebestätigung auch als Teilnehmebestätigung verwendet werden. Das kann, je nach Arbeitgeber, für die Antragstellung erstmal ausreichen und die Rechnung kann dann nachgereicht werden.
Ihr reicht bei eurem Arbeitgeber den Antrag auf Bildungsurlaub ein. Zusätzlich benötigt ihr als Anlagen den entsprechenden Anerkennungsbescheid mit dem entsprechenden Stundenplan. Die Formulare findet ihr hier.
Ihr überweist sofort nach Anmeldung 200,- € pro teilnehmender Person. Die Restzahlung muss bitte 2 Wochen vor Reiseantritt überwiesen sein.
Der Arbeitgeber gewährt die Bildungfreistellung oder lehnt sie ab. Weitere Informationen bei Ablehnung findet ihr hier.
Die Veranstaltung findet statt und ihr nehmt daran teil. Solltet ihr erkranken, so müßt ihr euch bei eurem Arbeitgeber krank melden. Bitte denkt auch in diesem Zusammenhang an eine Reiserücktrittsversicherung.
Nach der Reise fordert ihr per Mail eine Teilnahmebescheinigung bei uns an.
Ihr reicht die Teilnahmebescheinigung bei eurem Arbeitgeber ein.