28. Januar - 12. Februar
So einfach kann man diese einzigartige Abenteuerreise beschreiben! In zwei Wochen so viel fliegen und fliegerisch dazu lernen, wie sonst in einem Jahr! Nach nur einer einzigen Reise zu den guten Fliegern gehören! Auch für alle Nichtflieger erlebenswert!
Die höchsten Dünen der Welt, die älteste Küstenwüste, der zweitgrößte Canyon der Welt, geschützte Bestände bedrohter Tiere u.v.a. Die Aufzählung landschaftlicher, geologischer, botanischer und zoologischer Höhepunkte ließe sich beliebig fortführen. Die Unabhängigkeit erlangte das ehemalige Deutsch-Südwestafrika erst 1990. Der Übergang von weißer zu gemischtrassiger Herrschaft vollzog sich ohne „Rache und Hass“. Namibia wurde damit zum Modell der Hoffnung für das südliche Afrika. Namibia gilt heute als politisch stabil, die medizinische Versorgung ist vorbildlich.
Nahezu 100% Fluggarantie versprechen uns die Erfahrungen für den Februar, dem Spätsommer in Namibia. Bei ständiger Sonneneinstrahlung und angenehmen Temperaturen von 24 bis 28 Grad (gefühlt ca. 5 Grad weniger), bläst der Wind kontinuierlich vom Meer auf die kilometerlangen Sanddünen. Meist beginnt es ab 11 Uhr moderat, gegen 14 Uhr ist die Spitze und dann flaut es wieder ab. Spaß ohne Ende!
Unsere Hot Sport-Fluglehrer kennen sich exzellent aus. Sowohl beim Befahren der Dünen mit den Spezialjeeps als auch beim Fliegen bei Starkwind erkennen sie frühzeitig Situationen, die gefährlich werden können.
Für mittleren bis stärkeren Wind haben wir auf Wunsch kleinere Schirme dabei: Leichtschirme von U-Turn, PHI und Gin machen „Mega-Spaß“ und ungeübte Flieger kommen mit diesem methodischen Schritt zu unglaublichen Leistungen. Ein Highlight für Fortgeschrittene ist hier im laminaren Wind auch das Fliegen mit höherklassigen Schirmen.
Innerhalb von zwei Wochen werdet ihr euch mit vielen Insidertipps im Groundhandling, dem Rückwärtsstart, im Starkwind und im Soaren sehr verbessern. Am Haushang seid ihr nicht wiederzuerkennen. Gemessen an der Zeit, die wir mit unseren Schirmen in der Luft sind, kann man sagen, dass es die preiswerteste Reise unseres Gesamtprogramms ist.
Viele möchten einfach nur am Strand oder mit einem Cocktail an unserem „4-Sterne“-Pool liegen und faulenzen. Natürlich werden uns die Nichtflieger einige Male an die Düne begleiten und vielleicht sogar einen Tandemflug mitmachen, der hier sehr verführerisch leicht aussieht und ist.
Vieles wird gemeinsam unternommen: Kulturausflüge z.B. ins Moonlandscape zur „ältesten Pflanze der Welt“ oder großes Shopping in Swakopmund, Walvis Bay (Unmengen von geschnitzten Tieren, Schmuck etc.), beeindruckende Katamaran-Bootsfahrt (Pelikane, Delfine, Seehunde die auf das Boot hüpfen), Trommelkurs am Meer und frische Austern schlürfen, Wildnis der Wüste oder Steppe, Wildparks (wild lebende Nashörner, Antilopen, Giraffen, Krokodile etc.), die beste Quadfahrt der Welt durch 100 Meter hohe Dünen, Rundflug mit Günni und einem Kleinflugzeug C42, Golf spielen oder Golfkurs direkt vor der Haustür, fast geschenkt.
Natürlich müssen wir nach den beiden Corona-Jahren schauen, was noch in der bewährten Form möglich ist.
Eine 4 Sterne-Golf Lodge mit Chalets für je 1 oder 2 Personen rund um einen Naturstein-Pool ist seit vielen Jahren unser Zuhause. Diese wertigen Wohnmöglichkeiten mit exzellenten Möbeln, Kamin und zum Teil herrlicher Aussicht auf die Golf-Grüns, von denen morgens Springböcke und andere Wildtiere "vertrieben" werden müssen, ließen keine Wünsche offen.
Eine Attraktion war in 2020 ein wild lebender Elefant, der den Rand des Golfplatzes und das angrenzende Flussbett als sein Revier gewählt hatte.
Grundsätzlich "Jedefrau" und "Jedermann" als Nichtflieger und als Flieger ab A-Schein. Wir freuen uns wieder auf einen engen Zusammenhalt in der Gruppe. Jeder Teilnehmer versucht einen Beitrag zu einem schönen Urlaub für alle zu leisten.
Ausrüstung: Eigener Schirm, leichtes Gurtzeug, leichter Retter, "Leichthelm". Nimm ruhig neues Material mit! Das runde Sandkorn der Namibiadüne streichelt das Tuch mehr als das es schadet!
Habt bitte Verständnis, dass in Namibia nur in unserem Verband geflogen werden darf. Wir bieten nahezu täglich Dünengelände von vielen Kilometern an, so dass ihr mehr als genug fliegen werdet. Gleitschirmfliegen ist in Namibia nur mit staatlicher Genehmigung, nur an wenigen Stellen und nur unter Aufsicht von Beauftragten, meist Geländehaltern oder Schulen, erlaubt (wg. Dustdevils, härteste Thermik, Leebereiche u.a.). Die für euch georderten Brevets und Lizenzen sind gelände- und personenbezogen und gelten für die jeweiligen Unternehmungen.
Aber nur Mut! An der Tatsache, dass wir schon A-Schein-Flieger mit wenig Erfahrung mitnehmen, seht ihr, dass bei Vorsicht und genauesten Kenntnissen der Lage alles im grünen Bereich liegt.
Gesundheit: Klinik in Swakopmund, deutschsprachiges Personal, die Ärzte und Apotheken haben europäischen Standard. Keine Impfungen erforderlich.
Bitte unbedingt eine Reiserücktrittversicherung (ggf Reiseabbruchvers.) beim ADAC oder einem anderen Versicherungsanbieter abschließen! So seid Ihr für wenig Geld auf der sicheren Seite.
Reisetermin, Reisepreise und Bedingungen können sich verändern - es ist Afrika!
Alle Preise inkl. aktuell gültiger MwSt.
* Reduzierter Preis für nichtfliegende Reiseteilnehmer
** Im Februar 2019 hatten wir günstige Flüge für 760,- € inklusive Steuer über Hot Sport! Bitte aber mit etwas mehr kalkulieren. Natürlich fliegen wir nachts, um keinen Tag zu verschenken
*** Achtung: Obige 3 Namibia-Fahrten sind in Anzahl der Reisetage und Reisetermine (Weihnachtsferien) leicht unterschiedlich. Der gleiche Reisepreis wird durch Leistungen ausgeglichen
Extras auf Wunsch: | Preis 2023: |
---|---|
Mitgliedschaft im Hot Sport Freundeskreis (pro Jahr) | 118,- € |
Spezialbetreuung für A-Scheinpiloten (noch keine Basics) pro 6 Std. | 180,- € |
Chalet als "Einzelzimmer" - Aufpreis | 280,- € |
Aufpreis DZ-Suite (Luxus-Chalet mit extra Zimmer) pro Person | 140,- € |
Aufpreis 2 Tage Wüsten-Lodge Sossusvlei im DZ mit Dusche/WC, Klimaanlage (Wüste), Frühstücksbuffet und Gala Dinner | 183,- € p.P./Tag |
Aufpreis 2 Tage Wüsten-Lodge Sossusvlei im EZ mit Dusche/WC, Klimaanlage (Wüste), Frühstücksbuffet und Gala Dinner | 261,- € p.P./Tag |
Aufpreis 2 Tage in Rossmund Lodge verbleiben inkl. Frühstück und Dinner im DZ | 120,- € p.P./Tag |
Aufpreis 2 Tage in Rossmund Lodge verbleiben inkl. Frühstück und Dinner im EZ | 150,- € p.P./Tag |
2 Tage in Jeep Dachzelt-Übernachtung (Wüsten-Schlafsack 8,-€ pro Nacht auch inkl.) | Inklusive |
Leihgebühr eines neuwertigen Schirms EN-A oder EN-B | 340,- € bis 390,- € |
28. Januar - 12. Februar
11. - 26. Februar